Christina Ploessl
  • Über mich
  • Methoden
  • Leistungen
  • Zielgruppe
  • Philosophie
  • Referenzen
  • Seminarangebote
  • Über mich
  • Methoden
  • Leistungen
  • Zielgruppe
  • Philosophie
  • Referenzen
  • Seminarangebote
Search
Picture



REFERENZEN

Bild
Stadt Bonn:
Azubitrainings
Kommunikationsseminare
Begleitende Teamcoachings/ Teamentwicklung
Bild
Landeshauptstadt Düsseldorf:      
Azubitrainings
Kommunikationsseminare
Bild
Studieninstitut der Stadt Essen:
Azubitrainings
Bild
Kreis Paderborn:       
Führungskräfteseminare / Kommunikationsseminare
Bild
Schülergarten e.V.:   
Jahresbegleitung für OGS-Leitungen,
Kommunikationsseminare
Teamentwicklung / Incentive

Bild
Betreute Schulen e.V.:
Begleitendes Teamcoaching, Teamentwicklung
Kommunikations- und Erlebnispädagogikseminare
Bild
Bildungswerk der Erzdiözese Köln:     
Hauptreferentin der 2 Jährigen Fortbildungsreihe                                
Gruppenleiter-Qualifierung für den offenen Ganztag
Leitung der ½ jährigen Qualifizierungen ‚Grundkurs
Schultag‘ und ‚Aufbaukurs Schultag‘

Bild
Perspektive Bildung e.V.:      
Kommunikations- und
Erlebnispädagogikseminare
Bild
KJA Bonn:                
Teamtrainingstage
Kommunikationsseminare

Bild
Diakonie Düsseldorf e.V.:     
Teamentwicklung / Mediation
Kommunikations- und Erlebnispädagogikseminare

Bild
Volksbank Trier:
Allgemeine Mitarbeiterseminare
Bild
Hewlett Packard:
Azubi-Seminare
Teamtrainings

KUNDENSTIMMEN

VON AUFTRAGGEBERN UND PERSONALERN

Liebe Frau Plößl,
Ich freue mich, dass ich Sie auch dieses Jahr wieder als Referentin gewinnen konnte.
Seit Jahren gehören Ihre Seminare zu unserem festen Fortbildungsprogramm und sind weiterhin immer ausgebucht. Die Rückmeldungen unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu Ihren Seminaren sind ausschließlich positiv.

Dank Ihrer professionellen Unterstützung sind die Veranstaltungsreihen für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zu den Themen „Gesprächsführung“ und „gewaltfreie Kommunikation“ und „Praxistraining Kommunikation“ ein voller Erfolg. Bereits im achten Jahr begleiten Sie unsere Verwaltungsauszubildenden im letzten Lehrjahr und führen mit ihnen erfolgreiche Team- und Kommunikationstrainings durch.

Ich freue mich sehr, gemeinsam mit Ihnen auch im kommenden Jahr neue Fortbildungsideen zu entwickeln und umzusetzen.
Vielen Dank für nette und unkomplizierte Zusammenarbeit

Ihre Fortbildungsabteilung der Stadt Bonn
Bild
Liebe Frau Plößl,
wir möchten uns auf diesem Wege nochmals für die von Ihnen in unserem Hause durchgeführten Seminare bedanken.
Besonders auf spontane Änderungen bezüglich des Seminarblaufs sowie auf Terminvereinbarungen haben Sie flexibel reagiert und sind voll auf unsere Wünsche eingegangen, sodass die Zusammenarbeit mit Ihnen als sehr gut bezeichnet werden kann.
Positive Rückmeldungen seitens der Seminarteilnehmer bestätigen Ihr gute Konzept vor allem bestehend aus Ihrem motivierenden Umgang mit den Kursteilnehmern, den Bezug zur Praxis und letztendlich, dass wir mit Ihrer Person ein gute Referentenauswahl getroffen haben.

Wir freuen uns auf weitere Seminare mit Ihnen!
Ihre Volksbank
Karin Kolz
Bild
Frau Christina Plößl schafft es immer wieder in beeindruckender Weise ein nachhaltig vertrauensvolles, offenes und sympathisches Miteinander zu unseren Kunden aufzubauen. Egal ob Jugendliche, Erwachsene, Auszubildende, Mitarbeiter, Führungskräfte, Freizeit- oder Leistungssportler, Frau Plößl findet den richtigen Ton, den individuellen Zugang und die gemeinsame Ansprache und Motivation.

Unmittelbare Rückmeldungen unserer Teilnehmer aus den Veranstaltungen bestätigen einen messbaren Erfolg Ihrer Arbeit. Teamgeist, Kommunikation und Sozialverhalten rücken durch Frau Plößl für die Teilnehmer in den Fokus Ihres eigenen Handelns.

Wir danken Frau Plößl für die seit vielen Jahren bestehende ausgezeichnete und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Ich bin mir sicher, dass sich die von Frau Plößl konzipierten Kommunikations-Workshops und Team-Coachings mit gleicher Qualität und Erfolg durchsetzen werden.

Wir – das Berufsbildungszentrum der Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis e.V. (bbz) – freuen uns auf jeden Fall weiterhin auf eine erfolgreiche und sehr gute Zusammenarbeit.

D. Jedan, Geschäftsührer
Bild
Liebe Christina,
ich danke Dir für diesen wirklich gelungenen Tag, den ich mit meinem Team mit Dir verbringen durfte. Der Tag hatte genau die richtige Mischung aus gemeinsamen TeamErleben und TeamCoaching im Sinne einer Standort Bestimmung. Der Tag hat mich noch einmal darin bestärkt mit meiner Arbeit und mit meinem Team auf dem richtigen Weg zu sein. Die Anregungen, die wir von Dir bekommen haben, waren ganz hilfreich und die Übungen haben einige von uns sehr bewegt. Die Teamaufgaben waren sehr erfrischend und toll angeleitet und haben uns als Team noch ein Stück mehr zusammengeschweißt.

Ich freue mich schon auf unseren 2. Teamtag zur Konzeptentwicklung für unsere OGTS.
ganz liebe Grüße auch vom Team

Mit freundlichen Grüßen,
Sabine Feddeck
Pädagogische Leitung,
OGTS Erich-Ohser Schule


KUNDENSTIMMEN
VON TEILNEHMERN

Ich erwartete von diesem Seminar, dass ich praktische Übungen aus dem Berufsalltag durchführen könnte. Meine Erwartungen wurden voll erfüllt. Aufbau, Ablauf und Methodik/Didaktik waren hervorragend und sehr kompetent. Der Inhalt war angepasst an die Belange der Teilnehmer, die Anschaulichkeit der Darstellung war sehr gut. Die Referentin war mitreißend, motivierend und sehr freundlich und lebendig und sie war sehr überzeugend, dass sie selbst das Thema ‚packt‘.
Besonders für Beratungsgespräche und für Gespräch mit den verschiedenen Trägern gab dieses Seminar praktische Anwendungsmöglichkeiten.

Anonymisierter TN Fragebogen Seminar ‚gewaltfreie Kommunikation‘
Ich habe vertiefende und Anwendungskenntnisse erwartet – meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Es war ein sehr gutes Seminar. Wenn alle Mitarbeiter so kommunizieren würden, gäbe es manche Probleme nicht. Dieses Seminar sollte für jeden VW-MA verpflichtend sein! Die Inhalte waren sehr interessant, der Aufbau anschaulich und praxisnah, die Zeiteinteilung und die Darstellung waren sehr gut. Ebenso Rhetorik, Dynamik, Ausstrahlungskraft und Diskussion sleitung. Die Identifikation der Referentin mit dem Thema war top. zu der Frage, ob ich Möglichkeiten sehe, das Erlernte in der praktischen Arbeit anzuwenden? JA!

Anonymisierter TN Fragebogen Seminar ‚gewaltfreie Kommunikation‘
Ich habe vertiefende und Anwendungskenntnisse erwartet – meine Erwartungen wurden vollstens erfüllt. Es war ein sehr gutes Seminar. Wenn alle Mitarbeiter so kommunizieren würden, gäbe es manche Probleme nicht. Dieses Seminar sollte für jeden VW-MA verpflichtend sein! Die Inhalte waren sehr interessant, der Aufbau anschaulich und praxisnah, die Zeiteinteilung und die Darstellung waren sehr gut. Ebenso Rhetorik, Dynamik, Ausstrahlungskraft und Diskussion sleitung. Die Identifikation der Referentin mit dem Thema war top. zu der Frage, ob ich Möglichkeiten sehe, das Erlernte in der praktischen Arbeit anzuwenden? JA!

Anonymisierter TN Fragebogen Seminar ‚gewaltfreie Kommunikation‘
Hallo Christina,
ich war am 30.08. bei dir im Workshop, der mir echt super gefallen hat.
Vielen Dank dafür. Das hätte von mir aus noch eine Zeit lang weitergehen können.

Ich wünsche dir weiterhin eine gute bewegte Zeit und viele Grüße
B. Volger

E-Mail einer Teilnehmerin des Ausbildungsmoduls ‚Qualifizierung Gruppenleitung im offenen Ganztag‘
Liebe Christina Plößl,
Das war wirklich wunderbar, Ihr Seminar und ich hoffe, dass Sie noch viele Tagesmütter in Sprachführungen coachen,… Danke auch für die schönen Unterlagen,... Hängen in meinem Büro an der Wand,… damit ich auch ja nicht vergesse, das ABER weg zu lassen!!!! DANKE, DANKE, DANKE,
B. Laufenberg

E-Mail einer Teilnehmerin des Ausbildungsmoduls ‚Praxisbegleitung für Tagespflegepersonen‘
KONTAKT      IMPRESSUM     DATENSCHUTZ
Christina Plössl, Venloer Str. 511, Atelier V511 im Hof, 50825 Köln, Büro: 0221-16914163, Mobil: 0177-3618999, cp(at)christinaploessl.de
© 2020

Bild
  • Über mich
  • Methoden
  • Leistungen
  • Zielgruppe
  • Philosophie
  • Referenzen
  • Seminarangebote